Allgemeine Geschäftsbedingungen

Gruppen Training / Personal Training / Ernährung

1 Allgemeines

Alle Dienstleistungen unterliegen in vollem Umfang der nachstehenden Vereinbarung. Diese AGB gelten sowohl gegenüber Verbrauchern als auch gegenüber Unternehmern. Es gilt die jeweils neueste Fassung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen.

2 Leistungsgegenstand

2.1 Melanie Glanemann verpflichtet sich, den Kunden im Rahmen der vereinbarten Trainings- und Gesundheitsbetreuung sowie der Ernährungsberatung individuell zu beraten und zu betreuen.

2.2 Sofern keine andere Vereinbarung getroffen ist, kann die Trainings- und Gesundheitsbetreuung, sowie die Ernährungsberatung nur durch den Kunden persönlich in Anspruch genommen werden.

2.3 Die vereinbarte Trainings- und Betreuungsleistung versteht sich als zeitbestimmte, dienstvertragliche Verpflichtung entsprechend §611 BGB.

3 Training & Beratung

3.1 Das Training wird immer individuell gestaltet unter der Berücksichtigung körperlicher Einschränkungen. Darüber hinaus werden die Art sowie der Umfang und die Örtlichkeiten der Trainingseinheiten mit dem Kunden abgesprochen.

3.2 Die Dauer einer Personal Trainingseinheit beträgt 45 Minuten oder länger. Ein Abbruch der Trainingseinheit durch den Kunden, vor Ablauf der vereinbarten Trainingsdauer, berechtigt nicht zu Kostenrückerstattungen oder Zeitgutschriften.

3.3 Die Dauer einer Gruppen Trainingseinheit beträgt 50 Minuten. Ein Abbruch der Trainingseinheit durch den Kunden, vor Ablauf der vereinbarten Trainingsdauer, berechtigt nicht zu Kostenrückerstattungen oder Zeitgutschriften.

3.4 Die Dauer der Ernährungsumstellung beträgt 12 Wochen. Ein vorzeitiger Abbruch der Ernährungsumstellung durch den Kunden berechtigt nicht zu Kostenrückerstattung.

3.5 Melanie Glanemann steht im Rahmen der vereinbarten Beratungs- und Betreuungsmaßnahmen auch außerhalb der Trainingszeiten per Telefon und per E-Mail Werktags zur Verfügung. Ein Anspruch auf ständige Erreichbarkeit ist hieraus nicht abzuleiten

3.6 Beide Parteien erkennen Absprachen und Vereinbarungen zur Buchung von Trainingseinheiten als verbindlich an, sofern diese beiderseits bestätigt wurden. Dies gilt für alle verwendeten Kommunikationsmittel, wie Telefon, WhatsApp oder E- Mail.

4 Zahlungsbedingungen

4.1 Die Abrechnung der Trainingseinheiten und Beratungen erfolgen komplett im Voraus.

4.2 Der Preis der jeweiligen Trainingseinheit und Beratung ergibt sich aus der jeweils aktuellen Preisliste oder dem unterbreiteten Angebot.

4.3 Fahrtkosten werden gesondert in Rechnung gestellt, sofern das Training außerhalb der Stadt Warendorf stattfindet.

5 weitere Leistungen

5.1 Leistungen, die von Kooperationspartnern oder anderen Dienstleistern (z.B. Ärzte, Physiotherapeuten, Leistungsdiagnostiker, etc.) in Anspruch genommen werden, sind nicht im Entgelt für das Personal Training enthalten. Die daraus entstehenden Kosten trägt der Kunde selbst und sind von diesem direkt an den jeweiligen Dienstleister zu entrichten.

5.2 Entstehen aufgrund der gewünschten Sportarten zusätzliche Kosten (bspw. für Sporthallen, Fitnesscenter, Hallenbäder, Sportanlagen, etc.) sind diese vom Kunden in vollem Umfang zu tragen.

6 Haftung

6.1 Vor Beginn der ersten Trainingseinheit findet ein Beratungsgespräch statt. Der Kunde versichert, sportgesund zu sein. Über plötzlich auftretende Befindlichkeitsstörungen (wie Schwindel, Übelkeit, Schmerzen, etc.) vor, während oder nach dem Training, wird der Kunde Melanie Glanemann sofort unterrichten. Nötigenfalls hat der Kunde dafür Sorge zu tragen, dass er für die sportlichen Aktivitäten eine ärztliche Genehmigung einholt. Als Personal Trainer / Ernährungstrainer unterstelle ich mich der Schweigepflicht.

6.2 Gegenüber dem Kunden schließt Melanie Glanemann jede Haftung für einen Sach- und/oder Personenschaden aus, der nicht auf einer grob fahrlässigen oder vorsätzlichen Pflichtverletzung auch etwaiger Erfüllungsgehilfen verursacht wurde. Sowohl vertragliche wie auch außervertragliche Ansprüche sind von der vorstehen Haftungsbeschränkung betroffen.

6.3 Melanie Glanemann haftet nicht über die Erbringung ihrer geschuldeten Leistung hinaus für eine etwaige Nichterreichung des vom Kunden mit der Eingehung des Vertrages verfolgten Zwecks.

6.4 Nimmt der Kunde die Leistungen von Kooperationspartnern oder anderen von Melanie Glanemann vermittelten Firmen oder Personen in Anspruch, tut er dies auf eigene Verantwortung. Melanie Glanemann übernimmt keine Verantwortung oder Gewährleistung für Waren oder Leistungen, die der Kunde von diesen erhalten hat.

6.5 Der Kunde hat sich eigenverantwortlich gegen Unfälle und Verletzungen, die im Rahmen des Personal Trainings auftreten können, zu versichern. Gleiches gilt für den direkten Weg von und zum Trainingsort.

6.6 Melanie Glanemann haftet nicht für allgemeine Risiken (z.B. Verstauchungen, Erkältungen, verschmutzte oder beschädigte Kleidung, etc.), die mit der Ausübung der gewünschten Sportart oder trainingsweise einhergehen. Daraus entstehende Sach- und Personenschäden sind grundsätzlich selbst zu tragen.

6.7 Um evtl. gesetzlichen Haftungsansprüchen des Kunden zu genügen besteht eine Betriebshaftpflichtversicherung von Melanie Glanemann.

7 Verhinderung

7.1 Um ein effektives Training zu ermöglichen, bitte ich um pünktlichen Trainingsbeginn.

7.2 Bei Verhinderung hat der Kunde schnellstmöglich, spätestens aber 24 Stunden vor Trainingsbeginn, abzusagen ohne Erstattung der Kursgebühr. Melanie Glanemann räumt dem Kunden ein, den ausgefallen Termin in einem anderen Kurs nachzuholen, sofern ein Platz nicht belegt ist. Melanie Glanemann ist nicht verpflichtet, den nicht selbst verschuldeten verspäteten Beginn einer Trainingseinheit nachzuholen.

7.3 Sollte die Durchführung einer Trainingseinheit aufgrund unvorhersehbarer Umstände (z.B. Wetterverhältnisse, Unfall, etc.) zu gefährlich bzw. unmöglich sein, findet die Trainingseinheit ggf. Indoor statt oder wird nach Absprache verschoben. Die Entscheidung über die Durchführung wird einvernehmlich mit dem Kunden getroffen.

8 Ersatzansprüche

Bei einer kurzfristigen Trainingsabsage durch Melanie Glanemann können keine Ersatzansprüche geltend gemacht werden. Bereits gezahlte Trainingseinheiten werden gutgeschrieben.

9 Datenschutz

9.1 Die personenbezogenen Daten der Kunden werden von Melanie Glanemann gespeichert und ausschließlich zur Erfüllung des vorgenannten Leistungsgegenstands verwendet.

9.2 Die gespeicherten Daten werden auf Wunsch, spätestens aber 24 Monate nach der letzten gebuchten Trainingseinheit gelöscht.

10 Schlussbestimmungen

10.1 Änderungen, Ergänzungen und Nebenabreden bedürfen, sofern in diesen AGB nichts anderes bestimmt ist, zu ihrer Wirksamkeit der Schriftform.

10.2 Sollte eine der vorangehenden Bestimmungen unwirksam oder undurchführbar sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen davon unberührt. Anstelle der unwirksamen oder undurchführbaren Bestimmungen wird einvernehmlich eine geeignete, dem wirtschaftlichen Erfolg möglichst nahekommende rechtswirksame Ersatzbestimmung getroffen.

 

Haftungsausschlusserklärung Gruppen Training / Personal Training / Ernährung

1. Meine Teilnahme am Gruppen-Training oder Personal-Training von Melanie Glanemann erfolgt auf eigene Gefahr und eigenes Risiko.

2. Ich verzichte hiermit ausdrücklich auf sämtliche Ansprüche – gleich welcher Art – aus Schadensfällen, Verletzungen oder Folgeschädigungen, die im Zusammenhang mit meiner Teilnahme am Gruppentraining oder Personal-Training, der Ernährungsberatung oder dem Training nach den von Melanie Glanemann erstellten Trainingsplänen, eintreten könnten, es sei denn, die vorstehend genannten Personen handeln vorsätzlich oder grob fahrlässig.

3. Auch für Sachschäden wird eine Haftung vonseiten des Personal-Trainers oder seinem Vertreter / seiner Vertreterin ausgeschlossen.

4. Ich versichere, sportgesund zu sein. Ich habe mich bei einem Arzt meines Gesundheitszustandes versichert. Habe ich darauf verzichtet, so tue ich dies auf eigene Verantwortung.

5. Für gesundheitliche Risiken, auch solche, die mir selbst aktuell nicht bekannt sind, übernimmt der Personal-Trainer oder sein Vertreter / seine Vertreterin im Falle eines Unfalls oder Schadens keine Haftung.

6. Jede Erkrankung und auch plötzliche Befindlichkeitsänderungen wie Übelkeit, Schwindel, Schmerz, Herzrasen oder Ähnlichem werde ich sofort dem Personal-Trainer oder seinem Vertreter / seiner Vertreterin mitteilen und gegebenenfalls das Training abbrechen.

7. Ich bin gegen Unfälle und Verletzungen, die im Rahmen des Gruppen-Trainings oder des Personal- Trainings auftreten können, versichert. Gleiches gilt für den direkten Weg von und zum Trainingsort. Ist dies nicht der Fall, geschieht dies auf meine Verantwortung.

8. Ich habe mich über den Inhalt dieser Haftungsausschlusserklärung vollständig informiert, indem ich diese gelesen habe, bevor ich meine Unterschrift leiste.